Aktuelles

Aktuelles2021-08-30T16:13:03+02:00

Frankfurter Neue Presse: Lars-Simon Sokola – Orgeltalent aus Usingen,13.12.2016

Lars-Simon Sokola – Orgeltalent aus Usingen

Junge aufstrebende Talente spielen an der barocken Bürgy-Orgel. Das Kuratorium Bad Homburg Schloss stellt den neuen Stipendiaten Lars-Simon Sokola vor. Der 24 Jahre alte Organist stammt aus dem Taunus . . . 

Diesen Artikel vom 13.12.2016 finden Sie unter folgendem Link:
Frankfurter Neue Presse: Lars-Simon-Sokola-Orgel-Talent-aus-Usingen
© 2016 Frankfurter Neue Presse

Es fehlen noch € 40.000 für den neuen Eingang der Schlosskirche

In 13 Jahren intensiver Untersuchungen und Verhandlungen ist es uns nun gelungen, eine Lösung für einen neuen Eingang in die Schlosskirche zu finden, der sowohl hinsichtlich Aspekten des Denkmalschutzes, des bautechnischen Aufwands sowie der damit verbundenen Kosten und vor allem der angestrebten Ziele gerecht wird.

Die enstehenden Kosten von rund € 154.000 werden gemeinsam von der Verwaltung der Staalichen Schlösser und Gärten in Hessen und dem Kuratorium Bad Homburger Schloss e.V. getragen, davon entfallen € 80.000 auf das Kuratorium.

Dank großzügiger Zuwendungen von Bad Homburger Bürgern und Institutionen hat das Kuratorium Bad Homburger Schloss in den vergangenen Jahren bereits € 40.000 an Spenden eingeworben. Die Finanzierungslücke zur Deckung des Anteils für das Kuratorium beträgt derzeit noch weitere  € 40.000. Bitte unterstützen Sie uns bei diesem Projekt mit Ihrer Spende.

Spendenkonto „Neuer Eingang Schlosskirche“
Taunus Sparkasse Bad Homburg
IBAN: DE23 5125 0000 0001 1244 39
BIC:   HELADEF1TSK  

Weitere Details zum neuen Eingang der Schlosskirche erfahren Sie hier

Frankfurter Neue Presse: Teehaus in Bad Homburg wird renoviert, 10.12.2016

Teatime im Obstgarten

Das Teehaus in der „Fantasie“ des Schlossgartens wird nächstes Jahr aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Das Kuratorium Bad Homburger Schloss ist guter Dinge, von Spätherbst 2017 an in dem Kleinod Lesungen durchführen zu können. Bauzäune sichern derzeit das Teehaus im Schlossgarten. Der Zahn der Zeit, Vanda- lismus und Unwetter haben dem Häuschen mit dem geschwungenen Pagodendach schwer zugesetzt. Doch Rettung naht: Zum Obstblütenfest Ende April will das Kuratorium Bad Homburger Schloss den symbolischen Baubeginn für die umfangreiche Renovierung feiern . . .

Diesen Artikel vom 10.12.2016 finden Sie unter folgendem Link:
Frankfurter neue Presse: Teatime-im-Obstgarten
© 2016 Frankfurter Neue Presse

Die Arbeiten für den neuen Eingang der Schlosskirche haben begonnen

Seit ihrer Wiedereröffnung am 10.März 1989 hat sich die Schlosskirche zu einem der beliebtesten Veranstaltungsorte in der Region entwickelt. Mit der Summe an Erfahrungen aus durchschnittlich ca.60 Veranstaltungen unterschied- lichster Art pro Jahr in der Schlosskirche ist auch die Einsicht gewachsen, den Service für Besucher des denkmal- geschützen Raumes in behutsamer Weise und im Rahmen des Möglichen zuverbessern. Insbesondere fehlt ein Wind- fang, der im Winter die Temperaturdifferenzen ausgleicht und somit das Bauwerk sowie die berühmte Bürgy-Orgel schützt. Die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten und das Kuratorium Bad Homburger Schloss sind auf dem gemeinsamen Weg, Verbesserungen bei den festgestellten Defiziten zu erreichen.

In einem ersten Schritt wurde die alte Transformatorenstation, die sich im linken Bereich des Vorraums befand, aus- gebaut. Nun ist es möglich, den Weg von der Außentür nach Herausnahme von 2 nichttragenden Wänden durch die bereits vorhandene Innentür zur Schlosskirchezu schaffen und dem Vorraum ein attraktives Aussehen in Verbindung mit den ihm zugedachten Funktionen zu geben:

• Windfang und Klimaschleuse
• Aufnahme einer Garderobe für Besucher
• Einrichtung einer Abendkasse/Eingangskontrolle
• Überdachter Eingang zur Schlosskirche (Torbogen)

Die bereits angefallenen und noch zu erwartenden Kosten für den Umbau werden ca € 154.000 betragen.

Frankfurter Neue Presse: Nur die Treppe fehlt noch, 29.04.2015

Nur die Treppe fehlt noch

Das Kuratorium Bad Homburger Schloss bedankte sich bei den Unterstützern mit einer

denkwürdigen Geschichtsstunde. Denn der Weiße Turm erstrahlt in neuem Glanz. Doch bald

wird er wieder von Bauzäunen umringt sein …

 

Diesen Artikel vom 29.4.2015 finden Sie unter folgendem Link:

Artikel: http://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/vordertaunus/Nur-die-Treppe-fehlt-noch;art48711,1376961

© 2015 Frankfurter Neue Presse

Bad Homburger Woche: Kaffee und Kuchen für das Teehaus im Schloßpark, 23.04.2015

Kaffee und Kuchen für das Teehaus im Schloßpark

Das Kuratorium Bad Homburger Schloß veranstaltet am Sonntag, 26.April von 13 bis 17 Uhr

gemeinsam mit der Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten das Obstblütenfest im

Obstgarten

 

Diesen Artikel vom 23.04.2015 finden Sie unter folgendem Link:

Artikel: Bad Homburger Woche: Kaffee und Kuchen für das Teehaus im Schloßpark

© 2015 Bad Homburger Woche

Nach oben