Orgelmatinée – Samstag, 8. April 2023, 11:30 bis 12:30 Uhr, Schlosskirche
Dominik Hambel, Stipendiat des Kuratoriums Bad Homburger Schloss e.V., spielt Werke von Reinhold Seyerlen (1848-1897), Johann Pachelbel (1653-1706) und Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) an der Orgel von Johann Conrad Bürgy in der Bad Homburger Schlosskirche.
Mehr zu dieser Veranstaltung in unserem Programm Orgelmatinéen 2023
„Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren !“
sagte einst der Arzt, Theologe, Organist, Philosoph und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer, der durch sein Wirken Bleibendes hinterlassen hat. Auch Sie können etwas Bleibendes für Ihre Nachwelt schaffen. Mit einer Stiftung oder einem Testament zugunsten des Kuratoriums Bad Homburger Schloss helfen Sie beim Erhalt von Bad Homburgs Schloss, unterstützen Sie junge Musiker im Fach Orgelkunst und fördern das kulturelle Angebot unserer Stadt.
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie gerne:
Kuratorium Bad Homburger Schloss e.V.
Dorotheenstraße 8
61348 Bad Homburg v.d.H.
oder unter info@kuratorium-schloss.de
Bad Homburger Woche: Jana Frangart nimmt an der Orgel Platz, 12. 01. 2023
Bad Homburg (jbr). „Hier ist ja geheizt. Wie herrlich!“ Jedoch war die angenehme Wärme in der Schlosskirche nicht der tatsächliche Grund für die Vielzahl von Besuchern, die hineinströmten. Es war die letzte Orgelmatinée, die von Hyejoung Choi an der Bürgy-Orgel gestaltet wurde. Nachfolgerin der 33-Jährigen ist die Organistin Jana Frangart . . .
Diesen Artikel vom 12.01.2023 finden Sie unter folgendem Link:
Bad Homburger Woche: Jana Frangart nimmt an der Orgel Platz
© 2023 Bad Homburger Woche
Hyejoung Choi als Stipendiatin des Kuratorium Bad Homburger Schloss verabschiedet – Jana Frangart ab 2023 an der Bürgy-Orgel

v.l.n.r.: Jana Frangart, Hyejoung Choi, Lutz Schenkel
Bad Homburg, den 10.12.2022
Mit dem traditionellen Stabswechsel der Stipendiaten ging ein ereignisreiches Jubiläumsjahr beim Kuratorium Bad Homburger Schloss zu Ende. Hyejoung Choi, Stipendiatin 2021/2022, wurde verabschiedet und Jana Frangart als neue Stipendiatin 2023/2024 willkommen geheißen.
Im Rahmen der letzten Orgelmatinée des Jahres wurde Hyejoung Choi durch das Kuratorium Bad Homburger Schloss verabschiedet. Die 25jährige neue Stipendiatin Jana Frangart wurde durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Kuratoriums Lutz Schenkel begrüßt. Die durch die Stipendiaten gestalteten Orgelmatinéen motivieren als fester Bestandteil des Kulturprogramms des Kuratoriums jeden zweiten Samstag im Monat viele Besucher und Stammgäste, in die Schlosskirche zu kommen. Bei freiem Eintritt tragen die Besucher durch ihre Spenden zur Finanzierung des Programms und zum Erhalt der Schlosskirche bei. Die Matinéen haben sich dabei in vielfältige Veranstaltungen dieses Jubiläumsjahres des Kuratoriums eingereiht. Die Staffelübergabe in der traditionell letzten Matinée des Jahres durch den Vorvorgänger an den neuen Stipendiaten gehört zu den besonders schönen Aufgaben im Konzertjahr der Schlosskirche.
Eine Medaille und einen Blumenstrauß überreichte Lutz Schenkel im Namen des Kuratoriums, aber auch der zahlreichen Besucher zum Abschied an Hyejoung Choi. In den vergangen Monaten hat die Studentin der Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt Programm und Matinéen in der Schlosskirche gestaltet. Ihr Master-Studium Orgel schloss sie an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Klemens Schnorr und Zsigmond Szathmary ab. Anschließend legte sie das Konzertexamen Orgel im Juli 2019 an der Hochschule für Musik Saar bei Prof. Andreas Rothkopf ab. Seit dem Wintersemester 2019/2020 studiert sie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt a.M. im Studiengang Kirchenmusik.
Seit dem Jahr 2000 vergibt das Kuratorium Bad Homburger Schloß e.V. an hochbegabte Musikstudierende des Faches Orgel Stipendien von zweijähriger Dauer. Das Kuratorium arbeitet dabei sehr eng mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt am Main zusammen und zählt zu den Förderern der Hochschule. Die fachliche Begleitung erfolgt dabei durch die Professoren Stefan Viegelahn und Carsten Wiebusch.
Die neue Stipendiatin, Jana Frangart, wurde 1997 in Neustadt an der Weinstraße geboren. Seit April 2018 ist sie Masterstudentin der Kirchen- und der Schulmusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie des Lehramts Geschichte an der Frankfurter Goethe Universität. An der HfMDK zählen u.a. Prof. Carsten Wiebusch (Orgel) und Prof. Stefan Viegelahn (Improvisation) zu ihren Professoren. Schon in sehr jungen Jahren hat Jana Frangart Preise bei „Jugend musiziert“ gewonnen, ebenso wie den Förderpreis der Landeskirche Pfalz für die beste C-Prüfung im Teilbereich Orgel (2017) neben anderen Auszeichnungen.
„Wir freuen uns darauf, bald Jana Frangart an unserer Bürgy-Orgel zu hören und wünschen ihr einen guten Start in unserer Schlosskirche“, so Lutz Schenkel. Gemeinsam mit dem Stipendiaten 2022/2023, Dominik Hambel, hat Jana Frangart bereits das Matinée-Programm des kommenden Jahres gestaltet, das bereits erhältlich ist.
Das neue Jahresprogramm Orgelmatinéen 2023 ist da!
Gute Nachrichten für die Anhänger der allmonatlichen Orgelmatinéen in der Bad Homburger Schlosskirche. Das neue Jahresprogramm 2023 ist eingetroffen. Es liegt – wie immer – in gedruckter Form bei den Veranstaltungen in der Schlosskirche aus und/oder kann unter Programm Orgelmatinéen 2023 heruntergeladen werden.
Bad Homburger Woche: Klassische Musik zum Auftakt der Spendensammlung, 8.12.2022
Bad Homburg (jbr). An einigen Stellen der Wände und Säulen blättert der Putz ab, die Orgel in der Schlosskirche hat auch schon bessere Zeiten gesehen – eine Sanierung ist nicht mehr länger aufzuschieben. Um die Renovierungsmaßnahmen zu finanzieren, setzen die Stadt, das Kuratorium Bad Homburger Schloss und die Verwaltung der Hessischen Schlösser und Gärten auf die Mithilfe der Bürger. Förderer, Musikliebhaber und die kurstädtische Prominenz waren zu einem für die Spendensammlung als Auftakt dienenden Benefizkonzert mit dem Pianisten Burkard Schliessmann eingeladen worden . . .
Diesen Artikel vom 08.12.2022 finden Sie unter folgendem Link:
Bad Homburger Woche: Klassische Musik zum Auftakt der Spendensammlung
© 2022 Bad Homburger Woche