Orgelmatinée – Samstag, 14. Oktober 2023, 11:30 bis 12:30 Uhr, Schlosskirche
Dominik Hambel, Stipendiat des Kuratoriums Bad Homburger Schloss e.V., spielt Werke von Nicolaus Bruhns (1665-1697) und Georg Böhm (1661-1731) an der Orgel von Johann Conrad Bürgy in der Bad Homburger Schlosskirche.
Mehr zu dieser Veranstaltung in unserem Programm Orgelmatinéen 2023
Veranstaltungen für Mitglieder des Kuratoriums
Für die Mitglieder des Kuratoriums laden wir zu zwei besonderen Sonderveranstaltungen ein!
7. September 2023 um 18:30 Uhr: Führung durch die Kaiserlichen Appartements im Schloss
27. September 2023 um 18:00 Uhr und 19:00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Vom Landgrafensitz zum Kaiserschloss 1622 – 1866 – 1918“
Sie sind noch kein Mitglied? Kein Problem – schreiben Sie uns und klicken Sie auf Kontakt oder noch besser: Klicken Sie auf Mitglied werden. Dort erfahren Sie alles rund um die Vorteile der Mitgliedschaft im Kuratorium. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Sommerfest des Kuratoriums im Schloßpark

Das zweite Sommerfest des Kuratoriums Bad Homburger Schloss am 15. Juli 2023 war wieder einmal ein schöner Treffpunkt zum Austausch und zur Vorstellung unserer Projekte. Bei dem gut besuchten Fest trafen sich die Mitglieder, Freunde und Förderer des Kuratoriums. Ebenso dabei waren natürlich unsere wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, mit denen wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten dürfen. Gemeinsam mit der Direktorin Kirsten Worms der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen konnte der Vorsitzende des Kuratoriums Karl Heinz Krug das anstehende Großprojekt zur Renovierung der Schlosskirche und der Bürgy-Orgel präsentieren. Auch die Stadt Bad Homburg war vertreten und so übermittelte der Stadtverordnetenvorsteher Dr. Alfred Etzrodt das Grußwort der Stadt Bad Homburg. Abgerundet wurde das Sommerfest durch den Vortrag von Gärtnermeister Peter Vornholt, der über die Neupflanzungen, die Wiederherstellung alter Wegeführungen und auch die Reaktion der Schlossgärtner auf die zunehmenden Wetterextreme berichtete. Für kalte Getränke, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen war ebenso gesorgt wie für unterhaltsame Saxophon-Musik. Die wunderschöne Parkanlage des Bad Homburger Schlosses bildete für das Sommerfest den idealen Rahmen.

Benefizkonzert am 5. Mai 2023 zugunsten des Renovierungsprojekts Schlosskirche und Bürgy-Orgel

Benefizkonzert mit dem Klavierduo Kim & Hanßen
Am 5. Mai 2023 veranstalten die Bad Homburger Schlosskonzerte unter der Leitung von Karl-Werner Jörg in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Bad Homburger Schloss e.V. und den Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen ein Benefizkonzert in der Bad Homburger Schlosskirche. Der Erlös des Konzertes kommt der Erneuerung der Schlosskirche sowie der Bürgy-Orgel zugute.
Das Klavierduo Séverine Kim und Knut Hanßen begeistern durch sensible Klangkultur und virtuose Spielfreude. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen internationaler Wettbewerbe treten sie mit Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra, den Münchner Symphonikern, der Westdeutschen Sinfonia und dem Südwestdeutschen Kammerorchester in Pforzheim auf.
Gespielt werden Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Jaehyuck Choi und Francesoc Ciurlo.
Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem Programmflyer. Beginn ist 19:30 Uhr.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich bei
Tourist-Info Kurhaus 61348 Bad Homburg, Louisenstraße 58, Telefon 06172 178-3710
Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, 61440 Oberursel, Telefon 06171 587299
Online bei Frankfurt Ticket, www.frankfurtticket.de, Tickethotline 069 1340 400
oder beim Veranstalter Bad Homburger Schlosskonzerte, Telefon 06007 930076
Der Eintritt beträgt € 25,00.
Darüber hinaus freut sich das Kuratorium Bad Homburger Schloss über Spenden für das Projekt:
Taunus Sparkasse
BIC: HELADEF1TSK
IBAN: DE23 5125 0000 0001 1244 39
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
„Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren !“
sagte einst der Arzt, Theologe, Organist, Philosoph und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer, der durch sein Wirken Bleibendes hinterlassen hat. Auch Sie können etwas Bleibendes für Ihre Nachwelt schaffen. Mit einer Stiftung oder einem Testament zugunsten des Kuratoriums Bad Homburger Schloss helfen Sie beim Erhalt von Bad Homburgs Schloss, unterstützen Sie junge Musiker im Fach Orgelkunst und fördern das kulturelle Angebot unserer Stadt.
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie gerne:
Kuratorium Bad Homburger Schloss e.V.
Dorotheenstraße 8
61348 Bad Homburg v.d.H.
oder unter info@kuratorium-schloss.de
Bad Homburger Woche: Jana Frangart nimmt an der Orgel Platz, 12. 01. 2023
Bad Homburg (jbr). „Hier ist ja geheizt. Wie herrlich!“ Jedoch war die angenehme Wärme in der Schlosskirche nicht der tatsächliche Grund für die Vielzahl von Besuchern, die hineinströmten. Es war die letzte Orgelmatinée, die von Hyejoung Choi an der Bürgy-Orgel gestaltet wurde. Nachfolgerin der 33-Jährigen ist die Organistin Jana Frangart . . .
Diesen Artikel vom 12.01.2023 finden Sie unter folgendem Link:
Bad Homburger Woche: Jana Frangart nimmt an der Orgel Platz
© 2023 Bad Homburger Woche